Gänsehautwochenspezial: Aktualität der Hexerei (#6)

In den Tiefen der Grüfte des Krematoriums Berlin-Wedding erkunden anlässlich einer Ausstellung die Künstler Andrea Hartinger und Heiko Sievers sowie der Philosoph Dr. Alexander Wiehart die Aktualität der Hexerei. Lässt sich in unserer heutigen Kultur an namentlich afrikanische Kulturtechniken anknüpfen – oder vielleicht an die Hexenkünste unserer Großmütter? Welche Aufgabe könnte die Kunst bei einer postkolonialen Reflexion unserer Zukünfte übernehmen?

Links:

 

Das Gespräch fand anlässlich der Ausstellungseröffnung am 4. Juni 2016 statt. Die Ausstellung ist noch bis 7. August 2016 zugänglich.

Wizard & daughter, 2009, Zeichnung, Bleistift auf Papier, 20 x 20 cm:

 

 

Gesprochen haben wir unter anderem über:

 

Werbung

Die Angst und der Grusel (#1)

MP3-DOWNLOAD (00:58 h)

 

0:00 Intro
0:36 Historische Monsterarchitekturen
19:49 Monster der Woche: Das nordkoreanische Einhorn
35:13 Thema der Woche: Kleine Soziologie der Angst
43:15 Norbert Elias über die Angst
55:41 Letzte Worte aus der Gruft

„Die Angst und der Grusel (#1)“ weiterlesen