MP3-DOWNLOAD (01:08 h)
Eine Exkursion zum Podcast „Der Sonntagssoziologe“. Anhand von Gruselfilmen der Körperfresser- und Körperfresserinnen-Thematik (Die Dämonischen, Die Körperfresser kommen und The Invasion) diskutieren wir heute sozialkonstruktivistische und strukturdeterministische Ansätze der Soziologie. Wir sprechen über Identität, fragen, was uns als Menschen ausmacht, Glück oder Sinn? Wir reden über Gefühle (auch das muss manchmal sein), über Ervin Goffman und Rollentheorie, über Strukturfunktionalismus über die Funktion von Kriminellen und Gefängnissen in unserer Gesellschaft nach Emile Durkheim.
Diese Folge steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Nichtkommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen Lizenz 3.0.
Introsprecher: Tobias Diakow http://www.tobiasdiakow.de/
Musik:
„Amadeus in Jazz“
Walter Mazzaccaro (Jamendo.com)
Licensed under Creative Commons: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/
Walter Mazzaccaro (Jamendo.com)
Licensed under Creative Commons: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/
„Oblivion“
Marion von Tilzer, Hans van Eck, Mark van Kempen, Idane
Licensed under Creative Commons: